Tel: +41 71 799 12 55
Email: info@mesmer-ai.ch
StromMilchBlumen

Strom

Mit unserer Wasserturbine produzieren wir unseren eigenen, wirklich sauberen Strom. Abe zescht heme möse d'Leitig legge!

Read More

Milch

Unsere eigenen Kühe schenken uns jeden Tag frische Alpenmilch. Abe zescht mönds natülig gmolche weede!

Read More

Blumen

Der Weg zu uns führt zu jeder Zeit durch ein Blumenparadies. Ohni as me nebes dra mönd tue!

Read More

Kontakt / Anreise

Es freut uns, wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, im Herzen des Alpsteins – bei uns im Berggasthaus Mesmer – vorbeizukommen oder zu verweilen. Kommen Sie als Gruppe zum Essen oder wollen Sie übernachten, dann nehmen Sie unbedingt vor Ihrer Anreise Kontakt mit uns auf.

Wenn Sie als Gruppe in unserer Gaststube mit einem feinen Essen verwöhnt werden möchten, dann besprechen Sie dies am besten am Telefon mit uns oder Sie schicken uns ein Email.

So leer ist unsere Gaststube abends eigentlich fast nie – zum Glück.

Bleiben Sie für eine oder mehrere Nächte bei uns, dann können Sie sich ihr Zimmer / ihr Bett aus der Auswahl aussuchen, die Sie beim Link „Aktuöll“ finden.

Für die Verpflegung einer grösseren Gruppe oder für eine Übernachtung müssen Sie aber auf jeden Fall reservieren.

Am besten erreichen Sie uns per Telefon oder Email.

Und wenn Sie sich fragen, wie Sie schliesslich unser Berggasthaus mitten im Alpstein erreichen, dann gibt Ihnen die untenstehende Routenkarte einen ersten Überblick, die Panorama-Wanderkarte von Appenzellerland Tourismus, die Wanderkarte von SchweizMobil oder die kostenlose App von SchweizMobil hilft Ihnen noch weiter.

Routenkarte:

Ausgangspunkt der gängigsten Routen zu uns sind Wasserauen – mit den Appenzellerbahnen (öV) oder auch mit dem Auto gut erreichbar – und die Schwägalp – ebenfalls mit den Appenzellerbahnen, anschliessend Postauto (öV) oder auch mit dem Privatauto gut erreichbar. Für Privatautos hat es in Wasserauen und auf der Schwägalp grosse Parkplätze.

Wenn Sie in Wasserauen starten, dann beginnt Ihre Wanderung auf 868 m.ü.M. Starten Sie auf dem Säntis, so sind es 2502 m.ü.M.. Wir wünschen – so oder so – eine gute Anreise durch den „Garten Alpstein“ zu uns ins Herz des Alpsteins.

… der Ursprung

Ursprünglich war es sicher der Wille, hier oben für sich zu sein und im Einklang mit der Natur zu leben. Vielleicht war es aber auch einfach die Notwendigkeit, für die […]

Read More
… das Wasser

Wenn Sie vom Tal her zum Berggasthaus aufsteigen, dann überqueren Sie auf ihrem Weg zu uns zweimal einen sprudelnden Bergbach. Machen Sie dies zum zweiten Mal, dann können Sie davon […]

Read More
… der Strom

Jahrzehntelang war das Berggasthaus Mesmer ohne Strom. Bis der Wirt selber vor ein paar Jahren ans Werk ging und mit grossem Aufwand – zusammen mit Freunden, Kollegen und Verwandten – […]

Read More
… die Milch

Milch kam in den beiden Appenzeller Bauernfamilien, in welchen der Wirt und die Wirtin zusammen mit 4 Geschwistern aufwuchsen, immer genug auf den Tisch. In der Zwischenzeit sind die beiden […]

Read More
… die Blumen

Ja, die Blumen suchen Sie in unserem Berggasthaus auf den Tischen vergebens. Wir wissen, dass Sie auf ihrem Weg zu uns durch den „Garten Alpstein“ gewandert sind und eine riesige […]

Read More